BIKEHEROES — OUTDOORHELD

AUSGANGSLAGE

In diesem Projekt ging es darum, mehrere Bewerbungsaufgaben für die Onlineshops ‘Bikeheroes’ und ‘Outdoorheld’ umzusetzen – beide spezialisiert auf Produkte rund um Sport, Outdoor-Aktivitäten und den Alltag. Ziel war es, kreative Social Media Inhalte zu gestalten, darunter zwei Instagram-Werbeanzeigen, die jeweils zur Marke und Zielgruppe passen. Für die Werbeanzeigen wurden mir diverse Fotos bereitgestellt und zusätzlich sollte neben den Anzeigen ein Werbevideo erstellt werden, das aus bereitgestelltem Videomaterial zusammengeschnitten wird. Im Fokus des Videos standen unvergleichbar weiche Sättel, die Komfort unter allen Umständen versprechen.

IDEE

In den Werbeanzeigen soll es darum gehen, die Bequemlichkeit und Anpassungsfähigkeit dieser Produkte hervorzuheben. Ich habe mir dabei visuelle Grundlagen überlegt, wie dieser Komfort bildhaft an potentielle Kunden vermittelt werden kann. Bei den Eigenschaften ‘sanft’ und ‘weich’ dachte ich unter anderem an Papier, weshalb die Cut-Out Elemente gestalterisch in diesen Werbeanzeigen eine Rolle spielen. Neben dem knitterigen Papier im Hintergrund habe ich mir für diesen Stil andere Papier-Elemente für dieses Design überlegt, um alles lebhafter zu gestalten. Für die Typographie habe ich mir simple Handschriften für einen angenehmen Lesefluss überlegt, um den bequemen Charakter dieser Anzeige aufzuwerten. Somit stand die Idee beider Grafiken fest und im Anschluss fing ich damit an, Effekt-Overlays und das bereitgestellte Filmmaterial für den Video-Zusammenschnitt herauszusuchen und zu sortieren.

UMSETZUNG

Für die Umsetzung der Werbegrafiken nahm ich Adobe Photoshop in Anspruch, um die bildhaften Abstufungen in Form von Ebenen mit den jeweiligen Foto-Elementen grafisch umzusetzen. Für die einzelnen Fotos erstellte ich einen Papier-Rand um einen Cut-Out-Charakter zu erzielen. Mit dem Pinselwerkzeug fügte ich malerische Farbschablonen ein, um mit einer Handschrift wichtige Infos einzubauen, welche in der Bewerbungsaufgabe vorgesehen waren. Bei der zweiten Anzeige fügte ich eine Sprachblase in Form eines Papier-Schablone hinzu um die einheitliche Eigenschaft des Designs zu bestärken. Der Papier-Hintergrund mit der Bewegungsunschärfe hätte ein Teaser für die erdenkliche Option sein sollen, eine Animation aus dieser Grafik zu machen.

Wo wir schon beim Thema Bewegtbilder angelangt sind, kommen wir nun zur nächsten und letzten Bewerbungsaufgabe – das Werbevideo für die weichen Satteln. In dieser Aufgabe konnte ich zum ersten Mal meine Fachkenntnisse im Bereich der Videobearbeitung unter Beweis stellen. Für den inhaltlichen Aufbau habe ich mir eine Reihenfolge für die bereitgestellten Videos überlegt . Nebenher hab ich mit verschiedene Effekte an der Dynamik und den Übergängen des Werbeclips gearbeitet. Gemeinsam mit speziellen Pinselanimationen habe ich diverse Werbeinhalte zu den Satteln veranschaulicht. Ich implementierte weitere Effekte wie Negativbilder und Burnt-Paper-Animationen und konnte mich beim Videoschneiden spielerisch und kreativ entfalten. 

instagram:

ogeeze.ogg