FUGGLY MERCH

AUSGANGSLAGE

Zum ersten Mal habe ich Social Media nicht nur aus der Sicht der KonsumentInnen erlebt, sondern hab hierbei die Möglichkeit gehabt, selber etwas aktiv mitzugestalten und das fand ich äußerst spannend. Ich durfte erste Erfahrungen im Social Media Bereich sammeln und dabei sehen, wie viel Planung, Kreativität und Feingefühl eigentlich hinter guten Inhalten steckt. 

Besonders spannend war für mich diese Zusammenarbeit, da ich erstmals mein eigenes Merchandise entwerfen und umsetzen konnte. Von der Idee bis zum finalen Design konnte ich meine Kreativität umfassend entfalten und gleichzeitig viel über Markenentwicklung und visuelle Kommunikation erfahren.

Diese Erfahrung hat mein Interesse an Social Media Management und Design weiter gefestigt und demonstriert, wie vielfältig und dynamisch dieser Bereich ist.

IDEE UND UMSETZUNG

Der Valentinstag war das nächste besondere Ereignis, weshalb ich mich mit Absprache der Fuggly Partei dafür entschieden habe, das Konzept auf diese Tradition aufzubauen. Für dieses Valentinstags-Projekt hatte ich die Idee, zwei unterschiedliche Designs zu entwerfen – jeweils ein Entwurf für die Singles und für die Paare. Mit dieser Idee wollte ich lediglich damit aufmerksam machen, dass dieser Tag nicht nur für Liebespaare und andere Formen von Partnerschaften etwas Besonderes sein kann, sondern auch für jene, die ohne Beziehungsstatus genauso geliebt und geschätzt werden.

Nachdem beide Entwürfe standen, ging es an die digitale Umsetzung. Dabei habe ich mich für Adobe Illustrator entschieden, da sich dieses Programm gut für hochwertige Vektor-Grafiken eignet. Bei der Ausarbeitung dieser Herzfiguren habe ich berücksichtigt, dass sich diese Designs gut für den Druck diverser Print-On-Demand Produkte eignet. Hierbei sprach man von T-Shirts, Sweatshirts, Kapuzen-Pullover als auch Kopfbedeckung in Form von Kappen und Hauben. Es war für mich äußerst schön mitanzusehen, was man alles aus diesen Herzfiguren schaffen konnte.

SOCIAL MEDIA

Das Produkt-Sortiment steht nun und um den Launch dieses Herzensprojekts zu feiern, haben wir uns für die bestehende Fuggly Community ein kleines Gewinnspiel überlegt – hier hatten wir den Gedanken, mit potentiellen Kunden zu interagieren und die Marke zu polarisieren. Um weitere Beitragsinteraktionen zu erzielen, führten wir die Fuggly News ein, wo unter anderem auf Rabattcodes und neuen Features hingewiesen wird. Obwohl das Projekt letzten Endes nicht fortgesetzt wurde, war es für mich eine unglaublich spannende Erfahrung. Ich konnte nicht nur kreativ tätig sein, sondern auch beobachten, wie man durch überlegtes Community-Engagement echtes Interesse und Interaktion in sozialen Medien erzeugt.

instagram:

ogeeze.ogg